Denn Kia Austria hat sich entschlossen, den Zoo durch eine Patenschaft für die beinahe namensgleichen Kea-Papageien zu unterstützen und überdies zwei Fahrzeuge zur Verfügung zu stellen. Managing Director Mag. Wilhelm Jelinek stellte sie dem Tiergarten höchstpersönlich vor die Haustür. Dagmar Schratter überreichte im Gegenzug die Patenschaftsurkunde für die Keas.
Bei den beiden Autos handelt es sich um einen Kia Rio mit sparsamem 1,5 Liter-Dieselmotor und einen Kia Sportage, ein kompakter Allradler aus europäischer Fertigung, der den Mitarbeitern des Tiergartens ein hilfreicher Partner sein wird.
Neben der Euro hat Kia also auch noch andere Themen, die die Automarke heuer unterstützt. In diesem Fall herzeigbare gefiederte.