|
|

|
|
Apps für Kids spionieren Viele Spiele- und Bildungs-Apps verletzen die Privatsphäre von Kindern und Jugendlichen, wie eine Untersuchung von Pixalate zeigt.
Demenz dicker Kinder Fettleibige Kinder entwickeln im Laufe der Jahre geringere kognitive Fähigkeiten als ihre fitteren Altersgenossen. Das hat eine gut 30 Jahre dauernde Beobachtung der Monash University und der University of Tasmania mit mehr als 1.200 Kindern.
Affen wollen Musik, nicht Videos Tier-Computer-Interaktionsspezialisten der University of Glasgow und der Aalto Universität haben einen mit Sensorik gespickten Tunnel entwickelt, in den drei weißgesichtige Sakiaffen im Korkeasaari Zoo in Helsinki hineinkrabbeln können.
Bezahlung gegen Datenschutz? Junge Erwachsene sind eher bereit, biometrische Infos zu teilen als Details von ihren Social-Media-Konten, wie eine Befragung von 200 Studenten der Cornell University im Auftrag der Bezahlplattform FreedomPay zeigt.
Jugend ins Internet Die richtige Balance bei der Menge an Zeit, die Teenager online verbringen, könnte laut einer Studie des Trinity College Dublin gut für ihr Wohlbefinden sein.
App gegen dicke Kinder Forscher des Karolinska Institutet haben eine neue App entwickelt, die Gewichtsveränderungen von fettleibigen Kindern und Jugendlichen anzeigt und diesen somit beim Abnehmen hilft.
Mia and me - im Kino Das Geheimnis von Centopia: Als Mia zum ersten Mal seit dem Tod ihrer Eltern mit ihrem Großvater in das alte Familiensommerhaus zurückkehrt, leuchtet plötzlich der Stein in ihrem magischen Armband auf - ein Hilferuf aus Centopia!
Pferde: Die gewaltlose Ausbildung macht sicher Sein Pferd mit Leckerli ködern, mit Gewalt zwingen oder mit Tricks stimulieren ist nicht der Weg zu einer guten und erfolgreichen Beziehung zum Tier. Dabei liegt die richtige Ausbildung so nahe!
Vögel auf Schiene Aufgegebene Bahnstrecken bieten vielen aus ihrem natürlichen Habitat durch intensive Landwirtschaft vertriebenen Vogelarten einen attraktiven Lebensraum.
Gewicht und Gebärmutterkrebs Lebenslanges Übergewicht verdoppelt das Risiko von Gebärmutterkrebs, wie eine Studie der University of Bristol zeigt. Diese ist eine der ersten, die nachgewiesen hat, dass sich pro fünf zusätzlichen BMI-Einheiten das Risiko um 88 Prozent erhöht.
App für den Vogel Forscher der University of Queensland (UQ) haben die 'Bird Language Diversity Web App' entwickelt, mit der die Sprachbarrieren zwischen Ornithologen aus unterschiedlichen Ländern überwunden werden.
Medikamente: Mutter und Fötus? Die Belastung eines Kindes im Mutterleib durch Medikamente gegen Epilepsie oder Depressionen könnte die Entwicklung der Gehirnnetzwerke des Neugeborenen beeinflussen.
Technisches Museum tourt durch Österreich Um Menschen in ganz Österreich zu erreichen, bietet das Technische Museum Wien mit dem roadLAB ein neues, mobiles Vermittlungsangebot an, das die Begeisterung für den MINT-Bereich wecken und fördern soll.
Speisen, Väter und Ungeborene Was Väter essen, hat einen nachhaltigen Einfluss auf die Gesundheit ihrer ungeborenen Kinder. Zu dieser skurril anmutenden Erkenntnis kommen Forscher der University of Queensland (UQ).
ADHS durch Rauchen Rauchen in der Schwangerschaft steht mit ADHS bei Kindern in Zusammenhang, ist jedoch wahrscheinlich nicht die Ursache.
Haustiere im Social Web Gut jeder dritte Hunde- oder Katzenbesitzer hat für seine vierbeinigen Lieblinge Konten in den sozialen Medien eingerichtet, um sie stolz der Welt zu zeigen.
Jugendschutz bei Meta Facebook und die anderen Meta-Plattformen melden zwar jährlich Millionen Bilder und Videos, die mutmaßlich Kindesmissbrauch zeigen, an Behörden. Das dürfte aber zu wenig sein.
Mit 8 im Social Web Kinder und Teenager in den USA verbringen mehr Zeit denn je mit Bildschirmen und sozialen Medien - nicht zuletzt als Folge der Corona-Pandemie, wie eine Umfrage von Common Sense Media zeigt.
Social Web-Auswirkungen auf die Jugend Mädchen und Jungen sind je Alter anfälliger für die negativen Auswirkungen sozialer Medien, so eine Studie von einem internationalen Team von Wissenschaftlern unter Beteiligung des Oxford Internet Institute der University of Oxford der Cambridge.
Haustiermesse für Ukraine Am 2. und 3.4.2022 findet in der Marx Halle in Wien die Haustiermesse 2022 statt. 150 Aussteller sind vor Ort, der Besuch unterstützt gleichzeitig Flüchtlinge aus der Ukraine.
Viren vom Menschen zum Tier Menschen dürften in einem viel höheren Ausmaß Viren wieder an Tiere zurückgeben als bisher angenommen, wie eine internationale Studie unter der Leitung der Georgetown University zeigt.
Der Wolf und der Löwe Nach dem Tod ihres Großvaters beschließt die zwanzigjährige Alma dahin zurückzukehren, wo sie einst aufgewachsen ist: auf eine kleine Insel mitten im Herzen der kanadischen Wälder.
Frauen sollen entfolgen Prominente Damen wie die US-Komikerin Margaret Cho und die britische Influencerin Bodiposipanda unterstützen die Initiative, nur noch positive Nachrichten in den Social Media-Feeds zu akzeptieren.
Sprache gegen Demenz Bildung und Sprache sind wesentliche Faktoren, die Demenz im Alter verhindern helfen. Eine aktuelle Studie zeigt deutliche Ergebnisse.
Teens wollen Unternehmer werden Laut einer Umfrage von Junior Achievement USA (JA) sind 60 Prozent der US-Teenager mehr daran interessiert, ein eigenes Unternehmen zu gründen, als angestellt zu werden.
Katzen machen vorsichtiger Konsumenten, die in der Werbung einen Hund sehen, zeigen sich bei darauffolgenden Entscheidungen risikofreudiger. Jene, die mit einer Katze konfrontiert waren, agieren eher vorsichtiger.
Zu viele Energydrinks Weltweit konsumieren 13 bis 67 Prozent aller Kinder regelmäßig Energy Drinks, so Claire Khouja vom Centre for Reviews and Dissemination der University of York in Großbritannien.
Ostsee ist tot Selbst ein sofortiger Stopp des Eintrags von Nährstoffen in die Ostsee würde das problematische Algenblühen nicht beenden. Dieses verringert den Sauerstoffgehalt des Wassers massiv und stellt eine Gefahr für Fische und andere Meerestiere dar.
Forum & Familie
Termine für Familien: (mehr...)
|
|
|
|
|
|
|
|
Service rund um die Haustiere
Termine rund ums Tier: (mehr...)
|
|
Tier-Foren
|
| |
|
|