famili.at   26.3.2023 04:13    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » Famili.at » Aktuelles » Famili Aktuell  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Weniger online macht gesünderWegweiser...
Bei Spar ist die nächste Stickermania bereit
Maurice der KaterVideo im Artikel!
Kindesmissbrauch und Psyche
Schlecht für die Gesundheit: TikTokWegweiser...
Schneller alternde Jugend
Schlaf und Temperament
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Dungeons and Dragons Film


 
famili.at Famili Aktuell
Aktuell  14.03.2018 (Archiv)

Schizophren durch Missbrauch

Forscher des National Centre of Excellence for Youth Mental Health (Orygen) haben zusammen mit mehreren Forschungseinrichtungen einen Zusammenhang zwischen Kindheitstraumata und einigen der häufigsten Symptome der Krankheit hergestellt.

Personen mit Schizophrenie könnten von maßgeschneiderten Behandlungen und einer größeren Selbstbestimmung profitieren. Es konnte nachgewiesen werden, dass sexueller, körperlicher und emotionaler Missbrauch in der Kindheit mit schweren Halluzinationen bei Schizophrenie und anderen psychotischen Störungen in Zusammenhang steht. Das eindeutigste Ergebnis der Studie war laut Forschungsleiterin Sarah Bendall, dass Halluzinationen bei psychotischen Störungen mit allen Arten von Traumata in der Kindheit in Verbindung stehen.

'Es gibt etwas bei Traumata in der Kindheit, das bei manchen Menschen zu Halluzinationen führt', so Bendall. Für die Meta-Analyse wurden Daten von 29 Studien zu Kindheitstraumata analysiert. Demnach steht sexueller Missbrauch mit Wahnvorstellungen in Verbindung. Die in 'Schizophrenia Bulletin' veröffentlichten Ergebnisse liefern den bisher fehlenden Zusammenhang für all jene Mediziner, die schon lange Theorien über den Zusammenhang zwischen Kindheitstraumata, Halluzinationen und Wahnvorstellungen aufgestellt haben.

Das Liefern der Beweise ist laut Bendall ein erster Schritt für die Entwicklung maßgeschneiderter, einfühlsamer und wirksamer Behandlungsmethoden für psychotische Symptome, die auf Traumata basieren. Rund eine von 100 Personen erkrankt im Laufe ihres Lebens an einer psychotischen Störung. Der Großteil der Betroffenen entwickelt zwischen dem 18. und 25. Lebensjahr Symptome. Dazu können Realitätsverlust, Halluzinationen, Wahnvorstellungen, desorganisiertes Denken, das Fehlen von Motivation oder Gefühl gehören.

Bisher haben sich Behandlungen von Traumata bei Psychosen auf die posttraumatische Belastungsstörung und nicht auf spezifische Symptome konzentriert. Laut Bendall trägt das neue Wissen nicht nur zur Verbesserung der Therapien bei, sondern verhilft jungen Betroffenen zu mehr Selbstbestimmung. 'Wenn junge Menschen in unsere Einrichtungen kommen, sollten wir sie auf Traumata und das Auftreten psychotischer Symptome hin untersuchen dann sofort behandeln. Wir können diesen Menschen auch einen Teil dieser Forschungsergebnisse zur Verfügung stellen. Dann können sie Entscheidungen darüber treffen, welche Faktoren zur Entstehung oder Weiterentwicklung ihrer Psychose beigetragen haben.'

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Gesundheit #Psychologie #Studie #Schizophrenie



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Yoga für die Psyche
Gezielte Atem- und Körperübungen als zentrale Bestandteile von Yoga sind ein vielversprechender ergänzend...

Musik und Gesundheit
Klassik spricht man ja mitunter gute Einflüsse zu, dem Heavy Metal oft die negative Seite der Psyche. All...

App erkennt Schizophrene
Die neue App 'Priori' von Forschern der University Michigan überwacht die eigenen spezifischen Stimmmuste...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple