famili.at   29.5.2023 15:09    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » Famili.at » Aktuelles » Famili Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

KI-Drohnen gegen Gefahren
Unmenschliche KI bei Kindern
KI-Mülltrennung und Recycling
Smartphone verhindert ErziehungWegweiser...
Schulen gegen Social Media-Sucht
Gene zur Unfruchtbarkeit
Gesunde Kids aktiver
Schlaf und MS
Sehtest für Kinder am Smartphone
Herz und Schwangerschaft
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Fuse Science Fiction


 
famili.at Famili Kurzmeldungen
Kind  10.12.2022

Frühe Social-Kids

Kinder melden sich in einem immer jüngeren Alter bei sozialen Medien an. Mehr als 3,6 Mio. Profile junger Menschen weisen ein falsches Alter auf.

Fast zwei Drittel der Kinder kommen regelmäßig mit Werbung mit Beschränkungen für ein höheres Alter in Kontakt. Zu diesen Ergebnissen kommt eine von der britischen Advertising Standards Authority (ASA) beauftragte Umfrage. Danach haben es Tech-Giganten geschätzten 1,6 Mio. Kindern in sozialen Medien ermöglicht, Accounts zu erstellen, indem diese vorgaben, über 18 Jahre alt zu sein.

Die ASA warnt, dass von den 93 Prozent der Kinder zwischen elf und 17 Jahren, die angeben, über einen Social-Media-Account zu verfügen, nur 24 Prozent zugeben, sie hätten falsche Angaben zu ihrem Alter gemacht. Zumindest elf Prozent der Accounts entfallen auf Kinder mit falschen Altersangaben.

Kinder melden sich in einem zunehmend frühen Alter bei sozialen Medien an. Im Alter von elf bis zwölf Jahren sind 67 Prozent der Profile vor der Sekundarschule bereits eingerichtet. Laut ASA-Direktor Guy Parker ist diese Studie das aktuellste Beispiel dafür, wie neue Tools und Methoden entwickelt werden sollten, um tatsächlich herauszufinden, welche Werbung junge Menschen auf Websites, sozialen Plattformen und Apps sehen.

Dementsprechend sollten, so Guy, auch die Vermarkter von altersbeschränkter Werbung ihre Wahl der Medien überdenken, diese weg von jungen Menschen zu lenken und die Performance ihrer Kampagnen zu überwachen. 'Ein Targeting, das allein auf Altersdaten basiert, wird wenig wahrscheinlich ausreichend sein.'

Die aktuellen Studienergebnisse sind Teil des '100 Children Report' der ASA, der die Nutzung der persönlichen Geräte der Kinder direkt überwacht. Der Watchdog hat zusätzlich 1.000 Kinder zu ihren Accounts auf Plattformen befragt und überwachte direkt die Smartphones und Tablets von 97 Kindern in ganz Großbritannien.

Von den 11.424 Anzeigen, die sich die Kinder ansahen, waren nur 435 altersbeschränkt. Durch falsche Angaben zum Alter kamen diese Kinder mit fast zwei Drittel mehr altersbeschränkter Werbungen in Kontakt als jene Altersgenossen, die ihr Profil wahrheitsgemäß ausgefüllt hatten.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Erziehung #Social Media #Kinder #Jugendschutz



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Tiktok mit Kindern
Trotz seines kometenhaften Aufstiegs findet sich TikTok immer wieder auf der Anklagebank. Es geht meist u...

Social Media und Gewalt
Laut einer Umfrage des Youth Endowment Fund sind in den vergangenen zwölf Monaten 14 Prozent aller britis...

Kinder sehen ungeeignete Inhalte
45 Prozent der acht- bis 17-jährigen Briten sind bereits auf unangemessene und beunruhigende Online-Inhal...

Schlechte Eltern mit Social Media
Eltern, die sich verstärkt digitalen Medien zuwenden, um zu entspannen, versagen öfter bei der Kindererzi...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Kind | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple