famili.at   29.5.2023 15:00    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » Famili.at » Aktuelles » Famili Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

KI-Drohnen gegen Gefahren
Unmenschliche KI bei Kindern
KI-Mülltrennung und Recycling
Smartphone verhindert ErziehungWegweiser...
Schulen gegen Social Media-Sucht
Gene zur Unfruchtbarkeit
Gesunde Kids aktiver
Schlaf und MS
Sehtest für Kinder am Smartphone
Herz und Schwangerschaft
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Fuse Science Fiction


 
famili.at Famili Kurzmeldungen
Aktuell  10.04.2023

KI-Mülltrennung und Recycling

Forscher des University College London (UCL) haben eine neue Sortiertechnik entwickelt, die konventionelle und biologisch abbaubare Kunststoffe dank Künstlicher Intelligenz (KI) mit hoher Präzision trennt.

'Diese Technik kann in Zukunft in industriellen Recycling- und Kompostieranlagen eingesetzt werden', sagt Projektleiter Mark Miodownik. Miodowniks Team hat mit einem Mix aus Kunststoffen gearbeitet, die auf Größen zwischen 25 Quadratzentimeter und 25 Quadratmillimeter geschreddert worden waren. Dazu gehörten PP und PET, die oft für Lebensmittelbehälter und Trinkflaschen verwendet werden, sowie LDPE, aus dem viele Plastiktüten bestehen. Kompostierbare Plastikproben enthielten PLA und PBAT, die für Tassendeckel, Teebeutel und Zeitschriftenverpackungen verwendet wurden, sowie Verpackungsmaterial, das aus Biomasse hergestellt worden war und biologisch abbaubar ist.

Die Forscher haben die sogenannte hyperspektrale Bildgebung eingesetzt. Das ist ein modernes Verfahren, das nicht nur die drei Grundfarben erkennen kann, sondern eine Vielzahl von Spektren, die dazwischen liegen. Werden Kunststoffproben mit Licht einer bestimmten Wellenlänge bestrahlt, wird ein Teil davon verschluckt, ein Teil direkt reflektiert und ein weiterer Teil mit einer anderen Frequenz angestrahlt. Aus diesem Spektrum lässt sich die Materialbeschaffenheit ablesen. Die Auswerteinheit haben die Forscher mit den Spektren von Kunststoffen, deren Zusammensetzung bekannt war, trainiert.

Die Mengen an biologisch abbaubaren Kunststoffen, die in Recycling-Anlagen landen, ist hoch, ebenso die an normalen Kunststoffen, die industrielle Kompostierungsprozesse belasten. Die heutigen Sortiertechniken sind viel zu ungenau, um Sortenreinheit zu erreichen. Das UCL-Verfahren ist allerdings noch nicht industriell einsatzfähig. 'Derzeit ist die Geschwindigkeit der Identifizierung zu gering. Wir können und werden es jedoch verbessern, da die automatische Sortierung eine Schlüsseltechnologie ist, um Recycling und Kompostierung zu optimieren', betont Miodownik.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Forschung #Wissenschaft #Müll #Recycling #Umwelt #Kunststoff



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Klima: Physik statt Politik gefragt
Die Elektromobilität wird im Zeitraum bis 2030 noch zu keiner nennenswerten Treibhausgasminderung führen....

CO2 aus der Luft filtern
Wie man nach Verbrennungen die Abluft von CO2 befreien kann, wurde in einem neuen Prozess demonstriert....

picture on Festival 2010 mit Adam Green
Das gemütlich picture on festival feiert heuer am 13. und 14. August 2010 seinen 10. Geburtstag. Headline...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple