famili.at   29.5.2023 14:02    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » Famili.at » Magazin » Tierweb News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Dementer Schlaf
Schädlinge austrocknen
Krokodil gegen Infektionen
Waffe gegen Tsetse
Sonar wie Delfine
Haustiermesse Wien im März 2023
Navigation wie bei TierenWegweiser...
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Fuse Science Fiction


 
famili.at Tierweb News
Tierische News  05.03.2020 (Archiv)

Bäume und CO2

Je extremer Trockenheit und Hitze werden, desto weniger profitieren die Bäume von der intensiveren Versorgung mit CO2, was Kohlenstoffwechsel und Wassernutzungseffizienz betrifft.

Der Anstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre gleicht damit die negative Wirkung des treibhausgasbedingten Klimawandels auf Bäume nicht aus. Das haben Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) bei Untersuchungen an Aleppo-Kiefern festgestellt. Details wurden in 'New Phytologist' veröffentlicht.

Die Wissenschaftler haben Aleppo-Kiefern aus Samen unter atmosphärischer sowie unter stark erhöhter CO2-Konzentration (421 ppm beziehungsweise 867 ppm) herangezogen. Die eineinhalbjährigen Bäume wurden einen Monat lang entweder gut gewässert oder ausgetrocknet. Anschließend wurden sie in hochtechnisierte Pflanzenkammern verpflanzt und über zehn Tage allmählich von 25 Grad Celsius auf 40 Grad Celsius ansteigenden Temperaturen ausgesetzt. Währenddessen wurden Gas- und Wasseraustausch der Bäume gemessen und lebenswichtige Stoffwechselprodukte analysiert.

Eine erhöhte CO2-Konzentration verringerte den Wasserverlust der Bäume und erhöhte deren Wassernutzungseffizienz während der steigenden Hitzebelastung. Die Nettokohlenstoffaufnahme ging stark zurück. Darüber hinaus beeinträchtigte die Hitze die Stoffwechseleigenschaften der Bäume, während der Stoffwechsel kaum von der intensiveren CO2-Versorgung profitierte - die positiven Auswirkungen zeigten sich vor allem in einer höheren Stabilität der Wurzelproteine.

'Die Wirkung des erhöhten CO2 auf die Stressreaktionen der Bäume war insgesamt bescheiden. Mit zunehmender Hitze und Trockenheit ging sie stark zurück', resümiert Nadine Rühr, Leiterin des Plant Ecophysiology Lab am IMK-IFU des KIT. 'Daraus ist zu schließen, dass der Anstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre die Belastung der Bäume durch extreme klimatische Bedingungen nicht ausgleichen kann.'

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Flora #Bäume #Co2 #Klima #Klimawandel



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Tech-CO2
Unternehmen der Digitaltechnologie-Branche geben die Treibhausgas-Emissionen, die entlang der Wertschöpfu...

Betti Mary rettet die Welt
Ein SOS für die Erde schickt die Sängerin in ihrem neuesten Song auf die Reise. Samt eindrücklichen Wünsc...

Extreme Temperaturen und Tiere
Vögel und Säugetiere reagieren auf schwankende Temperaturen angesichts des Klimawandels während ihrer Ent...

1,6% CO2 durch dicke Menschen
Menschen mit Übergewicht oder Fettleibigkeit leisten einen erheblichen Beitrag zur globalen Klimaveränder...

Zement ohne CO2
Forscher am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben eine neue Methode entwickelt, die CO2-Emis...

Methanol aus CO2
Forscher der ETH Zürich (ETHZ) haben zusammen mit dem Experten des französischen Mineralölunternehmens ...

Eigenen CO2-Verbrauch berechnen...
Wie viel CO2 trage ich zur Klimabilanz bei und wie schaut mein Fußabdruck daher aus? Rechner versuchen, d...

CO2 durch Ernährung einsparen
Eine gesündere Ernährung ist gut für die Umwelt, sagen Forscher der Universität Leiden....

Erdgas-Diesel mit weniger CO2
Wissenschaftler der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETHZ) haben einen Verbrennungsmotor en...

CO2 aus der Luft gewonnen
Das Unternehmen Carbon Engineering hat eine Technologie zur CO2-Reinigung entwickelt, die eines Tages ein...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Tierische News | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple