famili.at   26.3.2023 05:04    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » Famili.at » Magazin » Tierweb News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Krokodil gegen Infektionen
Waffe gegen Tsetse
Sonar wie Delfine
Haustiermesse Wien im März 2023
Navigation wie bei TierenWegweiser...
Süße Bakterien
Lösung für Kuhmist
Gegen Methan bei Rindern
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Dungeons and Dragons Film


 
famili.at Tierweb News
Tierische News  27.05.2020 (Archiv)

Extreme Temperaturen und Tiere

Vögel und Säugetiere reagieren auf schwankende Temperaturen angesichts des Klimawandels während ihrer Entwicklung im Ei oder Mutterleib beziehungsweise bis zum Erreichen des Erwachsenenalters ähnlich empfindlich.

'In einigen Fällen führen Änderungen der Temperatur vor und nach der Geburt dazu, dass Organismen in der Lage sind, sich im Erwachsenenalter besser an die thermische Umgebung anzupassen. In anderen Fällen scheint die Entwicklungstemperatur jedoch die Temperaturtoleranz später im Leben zu beschränken', so Sylvain Giroud von der Vetmeduni Vienna.

Laut der neuen Studie der Wiener Forscher ist die Tierwelt gegenwärtig nur unzureichend an Extremtemperaturen angepasst. Zwar deuten einige Studien den Experten nach darauf hin, dass niedrige Temperaturen während der Entwicklungszeit den Einsatz energiesparender Strategien wie Hypometabolismus erhöhen und die Fähigkeit zur Aufrechterhaltung der Normaltemperatur verbessern. Und: Analog dazu scheint durch hohe Temperaturen während der Entwicklungszeit die Toleranz gegenüber warmen Umweltbedingungen zu steigen.

Immer häufiger auftretende extreme Wetterereignisse könnten diesem Mechanismus laut den Forschern aber einen Strich durch die Rechnung machen, da sich die Tiere im Laufe der Evolution - aufgrund mangelnder Notwendigkeit - an häufig stark schwankende Wetterbedingungen nicht oder nur unzureichend angepasst haben. Den Ergebnissen der Studie nach entscheiden zudem der Zeitpunkt, die Dauer und die Höhe der Temperatur während des Heranwachsens darüber, wann eine thermische Belastung statt zu einer verbesserten zu einer eingeschränkten Adaptionsfähigkeit an Extremtemperaturen führt.

Genaue Daten sind jedoch insbesondere für Säugetiere und für die postnatale Periode den Wissenschaftler zufolge bisher kaum vorhanden. Giroud betont, dass deshalb neue Studien dringend erforderlich sind: 'Das richtige Verständnis der Ontogenese und Akklimatisierungskapazität sowie der Temperaturtoleranz ist der Schlüssel zur Vorhersage, wie Individuen und Populationen auf die Herausforderung des Klimawandels und der damit verbundenen zunehmend extremen Wetterbedingungen reagieren werden.'

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Tiere #Klimawandel



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Wetter und Crowdfunding
Wer per Crowdfunding Geld aufstellen will, sollte sich vorher den Wetterbericht ansehen. Denn heiteres We...

Kühlung ohne Klimaanlage
Mit einem neuen Kühlungssystem lässt sich der Energieverbrauch im Vergleich zu einer konventionellen Klim...

Bäume und CO2
Je extremer Trockenheit und Hitze werden, desto weniger profitieren die Bäume von der intensiveren Versor...

Malaria-Mücken wandern ein
Malaria-übertragende Mücken-Arten profitieren vom Klimawandel und werden sich infolgedessen in Europa und...

Verbrenner bleiben zukunftsfit
Schwere Lastkraftwagen sollen künftig emissionsfrei, zumindest aber emissionsarm fahren....

Temperaturbedingte Krankheiten
Wäre der Klimawandel ein Mensch, so ließe er sich mörderisch nennen, wie eine Studie internationaler Wiss...

Klimaschutz: Mikrowelle statt Auto
Der Einsatz von Mikrowellen in Europa ist für so viel Kohlendioxid (CO2) verantwortlich wie fast sieben M...

Klima: Wandel bei Vögel
Die bisher umfassendste Studie zu diesem Thema quer durch alle Ökosysteme belegt, dass dieser Trend beson...

Klima erneut in Diskussion
Der Klimawandel bleibt weiterhin die größte Herausforderung unserer Zeit. Die Ursache für die globale Erd...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Tierische News | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple