famili.at   26.3.2023 05:19    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » Famili.at » Magazin » Tierweb News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Krokodil gegen Infektionen
Waffe gegen Tsetse
Sonar wie Delfine
Haustiermesse Wien im März 2023
Navigation wie bei TierenWegweiser...
Süße Bakterien
Lösung für Kuhmist
Gegen Methan bei Rindern
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Dungeons and Dragons Film


 
famili.at Tierweb News
Tierische News  10.12.2022

Lösung für Kuhmist

Für die Misthaufen von Milchbauern haben Forscher der University of California am Standort Merced eine klimafreundliche Lösung gefunden.

Wird der Mist in einen Fermenter gefüllt und mit Biokohle vermischt, entsteht hochwertiger Kompost. Gleichzeitig werden die Methanemissionen um 84 Prozent verringert.

Biokohle wird, wie Holzkohle, unter Luftabschluss bei einer Temperatur für 400 bis 500 Grad Celsius aus pflanzlichen Abfällen hergestellt. Im Normalfall dient sie als Bodenverbesserer. Zudem verhindert sie das Versickern von Wasser, weil sie sehr speicherfähig ist - das Wasser bleibt für die Pflanzen verfügbar.

Die Milchwirtschaft ist eine der Hauptquellen für Methan in Kalifornien und macht 50 Prozent der Methanemissionen des Staates aus. Die Reduzierung dieser Emissionen ist ein entscheidender Teil der staatlichen und bundesstaatlichen Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels. 'Biokohle kann die Lösung sein', sagt Forscherin Rebecca Ryals.

Die Sache hat allerdings einen Haken. Kaum eine Farm verfügt über einen Fermenter, in dem sich der Mist umweltverträglich in hochwertigen Dünger verwandelt lässt. Kalifornien will bis 2030 jeden Milchbetrieb dazu bringen, einen Fermenter einzusetzen. In der Zwischenzeit könnten mobile Geräte eingesetzt werden, um den Mist umzusetzen, so die Forscher um Ryals.

'Es ist dringend nötig, etwas mit dieser Biomasse zu tun, weil die Verbrennung im Freien ab 2025 verboten ist', sagt Maschinenbauprofessor Gerardo Diaz, der sich für den Bau von mobilen Fermentern einsetzt. 'Die Kompostierung ist eine sehr klimafreundliche Praxis. Die Wirkung lässt sich im Grunde verdoppeln, wenn wir ein wenig Pflanzenkohle hinzufügen', ergänzt Ryals.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Forschung #Klima #CO2 #Kühe #Rinder



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Grüne Wirtschaft nur 5%
Was Lobbyisten als Karotte vor die Nase hängen, wenn sie Verbote für den Klimaschutz fordern, sei eine gr...

Die eMobilität löst keine Probleme
Auch wenn die aufgelegte Geschichte der klimaneutralen Zukunft mit eAutos genau das ist, nämlich nur eine...

Klima-Demagogie und CO2-Hysterie
Wenn alle Welt die Erderwärmung zelebriert, Milliarden dafür/dagegen auf den Tisch legt und gleichzeitig ...

EU deponiert CO2-Wünsche und Strafen
Ab 2012 möchte die EU-Kommission verpflichtende CO2-Grenzen für Neuwagen einführen. 1300 Euro pro Fahrzeu...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Tierische News | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple