famili.at   21.9.2023 17:41    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » Famili.at » Magazin » Tierweb News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Rindfleisch schadet der Umwelt massiv
Jungbrunnen für Mäuse
Zoe und Sturm im Kino
Plastik im Fluss
Wild an kurzen Tagen
Giraffen durch Regen bedroht
Windräder und Vögel
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Landcruiser 2024


 
famili.at Tierweb News
Vögel  01.06.2023

Windräder und Vögel

Mit dem Konzept SKARV wollen Experten des Forschungszentrums SINTEF den tausendfachen Tod von Vögeln durch Kollisionen mit Flügeln von Windenergieanlagen verhindern.

SKARV ist die norwegische Übersetzung der Vogelart Kormoran und ein Akronym für 'Slippe Fugle Kollisjoner med Aktiv Regulering av Vindturbiner' ('Verhinderung von Kollisionen mit Vögeln durch aktive Steuerung von Windkraftanlagen'). Es handelt sich um ein Steuerungssystem, das beim Anflug von Vögeln die Drehzahl der Rotoren erhöht, reduziert oder sie sogar stoppt, sodass die Tiere gefahrlos passieren können.

Die Entwickler haben mithilfe von Computersimulationen überprüft, ob das SKARV-Konzept funktioniert. Ergebnis: Der Vogelflug muss in einem Bereich von 100 bis 200 Metern von der Turbine entfernt erfasst werden, um die Stelle zu errechnen, an der das jeweilige Tier die Turbine voraussichtlich passiert. SKARV funktioniert, wenn sich die Flugbahn mindestens fünf Sekunden vor dem Eintreffen der Vögel berechnen lässt, um die Turbinendrehzahl zu verändern. Nähern sich ganze Vogelschwärme oder mache Tiere wilde Flugbewegungen, die nicht erfasst werden können, wie Fledermäuse es tun, legt SKARV die Mühlen still.

Windkraftanlagen arbeiten in der Regel mit variablen und kontrollierbaren Drehzahlen, um die aus dem Wind gewonnene Leistung zu maximieren. Das Konzept von SKARV lässt sich auf neue und bestehende Windparks übertragen, sagen die Wissenschaftler. Dazu gehören ein Vogelverfolgungssystem und eine spezielle Software, die sowohl die Flugbahn des Vogels als auch die nötige Änderung der Rotordrehzahl abschätzt, um das Kollisionsrisiko zu minimieren. Die daraus resultierenden Drehzahlstörungen können in die Standard-Turbinensteuerung eingebracht werden.

Ein Vogel, der sich einer Windenergieanlage nähert, kann die sich schnell bewegenden Flügel kaum erkennen, ähnlich wie der schnelle Flügelschlag von Kolibris praktisch unsichtbar ist. Zudem neigen einige Vogelarten dazu, während des Fluges seitlich und nach unten zu schauen, um nach Nahrung oder Partnern zu suchen, was für sie wichtiger ist, als im vermeintlich offenen Luftraum nach vorne zu schauen. Dabei können sie keine Objekte sehen, die sich in ihrer Flugrichtung befinden, und werden anfälliger für Kollisionen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Windräder #Energie #Windkraft #Vögel #Tierschutz



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Infraschall bei Windkraft
Infraschall ist im Prinzip eine alltägliche Erscheinung. Nahezu bei jedem Schallereignis sind auch Infras...

Amphibien sterben aus
Überfischung und Landwirtschaft bedrohen eine große Zahl wildlebender Tiere, wie eine Analyse des Magazin...

So kommunizieren Vögel
Wenn sich Bienen, Fische, Ameisen oder Vögel in Schwärmen bewegen, treffen sie ihre Entscheidungen schein...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Vögel | Archiv

 
 

 


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple