|
|

|
|
Navigation wie bei Tieren Forscher der Penn State University eifern Insekten bei der Entwicklung präziserer Navigation für Autos nach.
Glück hält gesund Sich geliebt und glücklich fühlende Teenager mit einem guten Selbstwertgefühl haben im Alter von 20 bis 30 Jahren weniger Probleme mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und psychischen Störungen.
Kindesmissbrauch und Psyche Als Kind erlebter Missbrauch oder Vernachlässigung kann zu mannigfaltigen Problemen bei der psychischen Gesundheit führen, wie eine Studie unter der Leitung des University College London zeigt.
Social Media im Hirn Das Gehirn von Kindern, die Social Media nutzen, ist anders als jenes, die kein Social Media haben. Ob besondere Personen Social Media nutzen oder das Internet die Personen ändert, muss sich aber erst zeigen.
Süße Bakterien Forscher des California Institute of Technology (Caltech) haben die Ursachen für 'Binge Eating', ungezügelte Heißhunger-Attacken, identifiziert.
Schlecht für die Gesundheit: TikTok Der 1,7 Bio. Dollar (rund 1,6 Bio. Euro) schwere US-Haushaltsentwurf, der derzeit verhandelt wird, um einen Shutdown später in dieser Woche zu verhindern, könnte schlechte Nachrichten für TikTok mit sich bringen.
Immunsystem von Kindern stärken Es scheint, als würden Erkältungen bei Kindern einfach an der Tagesornung sein. Im Kindergarten oder in der Schule treffen viele Kinder zusammen. Schnell kann es da zu einer Ansteckung kommen.
Frühe Social-Kids Kinder melden sich in einem immer jüngeren Alter bei sozialen Medien an. Mehr als 3,6 Mio. Profile junger Menschen weisen ein falsches Alter auf.
Lösung für Kuhmist Für die Misthaufen von Milchbauern haben Forscher der University of California am Standort Merced eine klimafreundliche Lösung gefunden.
Hunde und Resistenzen Hundebesitzer, die ihre Tiere mit rohem Fleisch füttern, erhöhen die Gefahr der Ausbreitung multiresistenter Erreger, gegen die Antibiotika zunehmend wirkungslos werden.
Schneller alternde Jugend Stress aufgrund der Corona-Pandemie hat die Gehirne von Jugendlichen vorzeitig altern lassen, wie Forscher der Stanford University ermittelt haben.
Tiktok mit Kindern Trotz seines kometenhaften Aufstiegs findet sich TikTok immer wieder auf der Anklagebank. Es geht meist um Datensicherheit im Allgemeinen und Schutz persönlicher Daten im Besonderen.
Dumme Schüler kosten Geld Weltweit erreichen zwei Drittel der Jugendlichen keine grundlegenden Fähigkeiten, die in der Schule vermittelt werden sollen.
Schlaf und Temperament Ein Forscher-Team unter der Leitung der Washington State University hat bei 14 Kulturen die Methoden untersucht, wie Eltern ihren Kleinkindern zum Schlaf verhelfen.
Nahrungsmittel als Auslöser von allergischen Reaktionen Rund vier Prozent der Weltbevölkerung leiden unter Nahrungsmittelallergien. Kinder sind davon öfter betroffen als Erwachsene. In Österreich sind Nahrungsmittel die häufigsten Auslöser von allergischen Reaktionen bei Kindern bis zum vierten Lebensjahr.
Schlaf und Smartphones Jugendliche zwischen 15 und 16 Jahren schlafen besser, wenn sie und ihre Eltern Regeln für die Nutzung digitaler Medien wie Smartphones und Tablet-PCs aufstellen.
Magersucht durch Tiktok TikTok-Clips zu den Themen Ernährung und Gewichtsabnahme verleiten immer mehr Heranwachsende zu unnötigen Hunger-Diäten.
Gegen Methan bei Rindern Forscher der University of Queensland entwickeln ein Biopolymer für Rinder, um deren Methanausstoß zu reduzieren.
Wasserkraft und Fische Gia und Abe Schneider vom Massachusetts Institute of Technology (MIT), die auch Mitgründer von Natel Energy sind, haben eine fischfreundliche Turbine zur Verstromung von Fließwasser entwickelt.
Kinder brauchen soziale Kontakte Kinder, die während der Corona-Pandemie nicht an sozialen und Gruppenaktivitäten teilnehmen konnten, litten signifikant höher an Angstzuständen als diejenigen, die entsprechende Möglichkeiten hatten.
Insekten gehen auf Fettsäuren Menschen, deren Haut viele Fettsäuren emittiert, sind bevorzugte Angriffsziele für Mücken, wie Forscher um Leslie Vosshall von der Rockefeller University herausgefunden haben.
Psychische Folgen durch Pandemie COVID-19-Symptome stehen mit einer schlechteren psychischen Gesundheit und einer geringeren Lebenszufriedenheit in Zusammenhang, wie eine Studie des King's College London und des University College London in Kooperation mit mehreren Institutionen zeigt.
Alte Eltern, kranke Kinder Kinder jüngerer oder älterer Eltern haben ein erhöhtes Risiko für eine bipolare Störung. Das Risiko ist erhöht, wenn die Mutter oder der Vater jünger als 20 Jahre alt ist, wenn die Mutter älter als 35 oder der Vater über 45 Jahre alt ist.
Games versus Gesundheit Games können für Kinder zur tödlichen Gefahr werden. Wenn sie einschlägig belastet sind, drohen ihnen Herzanfälle, die sogar zum Tod führen können.
Die Schule der magischen Tiere 2 Auf der Wintersteinschule stehen die Feierlichkeiten zum 250. Schuljubiläum an. Dafür soll die Klasse von Miss Cornfield (Nadja Uhl) ein Musical über den Schulgründer einstudieren.
Ärmer und süchtiger Jugendliche aus wirtschaftlich schwächeren Milieus neigen stärker zu Social-Media-Sucht als Altersgenossen mit anderem Hintergrund.
Selbstdiagnose schädlich Selbstdiagnosen durch teils dubiose Internetquellen schaden eher, als dass sie den Gesundheitszustand verbessern.
Forum & Familie
Termine für Familien: (mehr...)
|
|
|
|
|
|
|
|
Service rund um die Haustiere
Termine rund ums Tier: (mehr...)
|
|
Tier-Foren
|
| |
|
|