Mit Kindern über Geld sprechen Für sechs von zehn US-Elternteilen ist es unangenehm, mit ihren Kindern Gespräche über Finanzen zu führen. Das liegt vor allem daran, dass 83 Prozent als Kinder selbst wenig über Finanzen gelernt haben.Nutzung trotz Misstrauen Facebook-User verwenden die Social-Media-Plattform nicht weniger, wenn sie ihr kein Vertrauen schenken. Auch wenn sie Facebook als einen Verbreiter von Fake News sehen, schränkt das die Nutzung nicht ein.Wege aus der Corona-Krise für die Jugend  Aktuelle erste Ergebnisse aus der Studie Junge Österreicher 2021 zeugen von Solidarität und einer alarmierenden Situation der Jugend - Lösungsansätze für Wege aus der Krise.Schon Stoffmasken schützen! Laut Forschern der University of Cambridge und der Northwestern University filtern die meisten für Mund-Nasen-Masken verwendeten Stoffe im nicht-chirurgischen Bereich effektiv ultrafeine Partikel heraus.Junk-Food vom Kidfluencer Auf YouTube machen sogenannte 'Kidfluencer' häufig Werbung für Fast Food oder ungesunde Getränke. Kidfluencer sind Videoproduzenten im Alter zwischen drei und 14 Jahren, die teilweise mehrere Millionen von ebenso jungen Fans haben.Kindergarten im Freien Die emotionale und akademische Entwicklung von Kindergartenkindern profitiert stark von Unterrichtsstunden in der Natur.Mehr Mobbing Im irischen Coronavirus-Lockdown fanden 66 Prozent des Cybermobbings gegen Kinder und Jugendliche auf privaten Messaging-Apps wie WhatsApp statt, wie eine Studie des Anti-Bullying Centre der Dublin City University zeigt.
|
|
|