Antibiotika und Sperrmilch Sperrmilch, also Milch, die für den menschlichen Verzehr gesperrt ist und gerne an Kälber verfüttert wird, kann Antibiotikaresistenzen verstärken.Schweine und Computerspiele Schweine werden wahrscheinlich nie fliegen, aber eine Studie unter der Leitung der Purdue University hat gezeigt, dass einige Arten der Gattung Sus über einen äußerst flexiblen Geist verfügen.Bienen und Blüten Eine höhere Blühpflanzenvielfalt erhöht den Bruterfolg von Wildbienen und könnte helfen, negative Effekte von Insektiziden auszugleichen.Schimpansen sind Teamworker Schimpansen schließen sich ihren engen Bindungspartnern an, wenn sie gegen Rivalen kämpfen. Auch beim Menschen könnten soziale Bindungen wesentlich an der Evolution kooperativer Fähigkeiten beteiligt gewesen sein.Mikroplastik aus Wasser entfernen Ein Team am kanadischen Nationalen Institut für Forschung (INRS) um Patrick Drogui hat ein Gerät entwickelt, das Mikroplastik im Auslauf von Wäschereien zerstört.Heilung bei Lähmung Forscher der Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben rückenmarksgeschädigte und damit gelähmte Mäuse wieder zum Laufen gebracht.Energiepflanzen extrem schädlich Die massive Ausweitung der Anbauflächen für Energiepflanzen beeinflusst die Lebensräume von Wirbeltieren ähnlich negativ wie der Klimawandel.Korallen aus Ziegeln Die Künstlerin Marie Griesmar hat zusammen mit der Meeresbiologin Ulrike Pfreundt an der ETH Zürich (ETHZ) 3D-gedruckte Ziegel entwickelt, die sich zu einem Riff zusammensetzen lassen.Warme Wälder und CO2 In wärmeren Klimaregionen gelegene Wälder können mehr Kohlenstoff absorbieren und somit mehr Biomasse erzeugen.Vögel mit KI beobachtet Forscher der Osaka University haben ein Kamera-System entwickelt, das dank Künstlicher Intelligenz (KI) eine effizientere Beobachtung von Vögeln und anderen Wildtieren verspricht.Glückliche Kuh Streicheln und sanftes, freundliches Sprechen wirken sich günstig auf die Gesundheit von Rindern aus. Oliver Ottitsch: Tierisches Versagen Da heulen die Wölfe vor Neid! Oliver Ottitsch hat dem sprichwörtlich besten Freund des Menschen nun einen ganzen Cartoon-Kalender gewidmet, welcher Sie, treu wie ein devoter Pudel, durchs gesamte Jahr begleitet.
|
|
|