Mehr digitale Beteiligung Digitale Technologien bieten Regierungen große Chancen, mit Bürgern verstärkt in Kontakt zu treten. Aber der Mangel an Finanzierungsmöglichkeiten, Sicherheit und Qualitätsstandards verlangsamt die Entwicklung neuer Formen demokratischer Prozesse.Image der Gen Z im Job In der Wirtschaft hat die Generation Z keinen guten Ruf. 74 Prozent der Manager in den USA finden es schwieriger, mit diesen Twens zusammenzuarbeiten als mit allen anderen Generationen.Roboter in der Pflege Empathische Robotiksysteme mit unterschiedlichen Erscheinungsbildern und Größen kommen bei Pflegebedürftigen gut an und könnten die Arbeit von Betreuungskräften erleichtern.Weniger online macht gesünder Wer täglich 15 Minuten weniger mit sozialen Medien verbringt, stärkt sein Immunsystem und beugt Depressionen sowie Einsamkeit vor.Bei Spar ist die nächste Stickermania bereit Das Stickeralbum 2023 dreht sich in 200 Pickerln rund um Italien, wo es den Pizza-Code zu knacken gilt. Maurice der Kater Ratten, überall Ratten! Sie schlummern in Brotkästen, tanzen auf Tischplatten und klauen Torten dreist unter den Augen der Bäcker. Was also braucht jede Stadt? Einen geschickten Rattenfänger! Kindesmissbrauch und Psyche Als Kind erlebter Missbrauch oder Vernachlässigung kann zu mannigfaltigen Problemen bei der psychischen Gesundheit führen, wie eine Studie unter der Leitung des University College London zeigt.
|
|
|