famili.at   7.12.2023 04:31    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » Famili.at » Aktuelles » Famili Aktuell  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Thabo, das Nashorn AbenteuerVideo im Artikel!
Magnet gegen Nikotin
Dicke Schwangere
Dumbledores Geheimnisse
IQ aus der Muttermilchv
Jung selbstständig
Millennials lügen
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Wow!


 
famili.at Famili Aktuell
Kind  01.06.2022 (Archiv)

App gegen dicke Kinder

Forscher des Karolinska Institutet haben eine neue App entwickelt, die Gewichtsveränderungen von fettleibigen Kindern und Jugendlichen anzeigt und diesen somit beim Abnehmen hilft.

Auf die Daten haben sowohl die Kinder selbst als auch Fachpersonal Zugriff, das bei der Gewichtsregulation hilft. Die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Übergewicht muss verbessert werden. Internationale Studien zeigen, dass häufige Nachuntersuchungen alle zwei Wochen am effektivsten sind, um Verhaltensänderungen aufrechtzuerhalten. 'Aber das ist nicht machbar, weder für die Familien noch für das Gesundheitssystem. Wir müssen daher neue Wege finden, um mehr Unterstützung zu bieten', sagt Emilia Hagman, Forscherin am Department of Clinical Science, Intervention and Technology, die die Wirkung der App des schwedischen Unternehmens Evira in Stockholm überprüft hat.

100 Kinder konnten das digi-physische Behandlungskonzept ein Jahr lang ausprobieren. Die App zeigt die Gewichtsentwicklung des Kindes als Kurve an, die innerhalb eines grünen Gewichtszielkorridors liegen sollte. Dieser wird individuell ermittelt und bei Arztbesuchen alle drei Monate aktualisiert. Angehörige der Gesundheitsberufe hatten Zugriff auf dieselben Daten. Über eine Chat-Funktion kann das Gesundheitspersonal zusätzliche Unterstützung anbieten. Die Eltern können bei Bedarf auch um zusätzliche Unterstützung bitten.

Um die Wirksamkeit zu gewährleisten, wurden diese Kinder mit 300 zufällig ausgewählten Heranwachsenden aus dem schwedischen Adipositas-Behandlungsregister für Kinder verglichen, die im gleichen Zeitraum in anderen Kliniken des Landes auf erprobte Art behandelt wurden. Die Kinder, die die App nutzten, erzielten im Vergleich zur Kontrollgruppe doppelt so gute Ergebnisse, das heißt größere Gewichtsverluste.

'Besonders erfreulich war, dass es bei Jugendlichen so gut funktioniert hat, die wir sonst mit einer verhaltensverändernden Therapie nicht erreichen konnten', sagt Pernilla Danielsson Liljeqvist, die an der Untersuchung beteiligt war. 'Die App bietet mehr Unterstützung durch kontinuierliches Feedback, was Klarheit in Bezug auf die Behandlung schafft. Wir konnten keine Nebenwirkungen feststellen, die mit der Behandlung verbunden sind, zum Beispiel in Form von Essstörungen.'

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Übergewicht #Smartphones #Kinder



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Lieferdienste machen dick
Apps zur Bestellung von Lebensmitteln können dazu beitragen, Fettleibigkeit zu bekämpfen, wie Filippo Bia...

Pille gegen Übergewicht?
Abnehmen ohne Nebenwirkungen: Das verspricht ein neues Präparat der beiden Forscher Robert Doyle von der ...

Unzufriedenheit und Essstörungen
Essstörungen werden stereotyp mit Heranwachsenden und jungen Erwachsenen in Verbindung gebracht. Immer me...

Fette Männer sterben
Männer sterben signifikant häufiger an Krankheiten im Zusammenhang mit Fettleibigkeit (Adipositas) als Fr...

Entwicklung oder Marketing
App-Teams in Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern bleiben bei der mobilen Software-Entwicklung auf...

Demenz dicker Kinder
Fettleibige Kinder entwickeln im Laufe der Jahre geringere kognitive Fähigkeiten als ihre fitteren Alters...

Übergewichtige Kinder
Übergewichtige Kinder haben ein erhöhtes Risiko, vor dem 20. Lebensjahr an einer Herz-Kreislauf-Störung, ...

Zu viele Energydrinks
Weltweit konsumieren 13 bis 67 Prozent aller Kinder regelmäßig Energy Drinks, so Claire Khouja vom Centre...

Ungesunde Prominenz
Influencer fördern das ungesunde Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen. Das behauptet eine Stu...

Fötus und Fett
Fettleibigkeit bei schwangeren Frauen kann laut einer Studie der NYU Grossman School of Medicine die Ent...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Kind | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple