famili.at   29.5.2023 14:52    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » Famili.at » Aktuelles » Famili Aktuell  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Mehr digitale Beteiligung
Image der Gen Z im Job
Roboter in der Pflege
Weniger online macht gesünderWegweiser...
Bei Spar ist die nächste Stickermania bereit
Maurice der KaterVideo im Artikel!
Kindesmissbrauch und Psyche
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

Fuse Science Fiction


 
famili.at Famili Aktuell
Kind  08.12.2022

Schneller alternde Jugend

Stress aufgrund der Corona-Pandemie hat die Gehirne von Jugendlichen vorzeitig altern lassen, wie Forscher der Stanford University ermittelt haben.

Allein im Jahr 2020 stiegen die Berichte über Angstzustände und Depressionen bei Erwachsenen im Vergleich zu den Vorjahren um mehr als 25 Prozent. Die neuen Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die neurologischen und psychischen Auswirkungen der Pandemie auf Jugendliche noch schlimmer gewesen sein könnten.

'Wir wissen bereits aus der globalen Forschung, dass die Pandemie die psychische Gesundheit von Jugendlichen beeinträchtigt hat. Aber wir wussten nicht, was, wenn überhaupt, sie physisch mit ihren Gehirnen machte', sagt Stanford-Psychologe Ian Gotlib.

Wenn Jugendliche älter werden, verändert sich die Gehirnstruktur auf ganz natürliche Weise. Während der Pubertät und der frühen Teenager-Jahre wachsen der Hippocampus in der Amygdala sowie Bereiche des Gehirns, die den Zugang zu bestimmten Erinnerungen kontrollieren und helfen, Emotionen zu modulieren. Gleichzeitig werden Gewebe im Kortex, einem Bereich, der an der exekutiven Funktion beteiligt ist, dünner.

Durch den Vergleich von MRT-Scans von 163 Kindern, die vor und während der Pandemie aufgenommen wurden, zeigt Gotlib, dass sich dieser Entwicklungsprozess bei Jugendlichen beschleunigte, als sie die COVID-19-Lockdowns erlebten. Bis jetzt, sagt er, sind diese Arten von beschleunigten Veränderungen im 'Gehirnalter' nur bei Kindern aufgetreten, die chronische Widrigkeiten erlebt haben - sei es durch Gewalt, Vernachlässigung, familiäre Dysfunktion oder eine Kombination mehrerer Faktoren.

'Es ist noch nicht klar, ob die Veränderungen dauerhaft sind. Wird ihr chronologisches Alter irgendwann ihr 'Gehirnalter' einholen? Wenn ihr Gehirn dauerhaft älter als ihr chronologisches Alter bleibt, ist unklar, was die Ergebnisse in der Zukunft sein werden. Für einen 70- oder 80-Jährigen könnte man kognitive Probleme erwarten, die auf Veränderungen im Gehirn basieren, aber was bedeutet es für einen 16-Jährigen, wenn sein Gehirn vorzeitig altert?', fragt Gotlib.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Corona #Alter #Kinder #Gesundheit



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
So entstehen Erinnerungen
Forscher des Herbert Wertheim UF Scripps Institute for Biomedical Innovation & Technology haben ein Konze...

Hybrid mit Kindern im Büro
Das hybride Arbeiten hat sich spätestens seit Ausbruch der Coronapandemie als eines von vielen Modellen d...

Kinder brauchen soziale Kontakte
Kinder, die während der Corona-Pandemie nicht an sozialen und Gruppenaktivitäten teilnehmen konnten, litt...

Kinder stärker vor dem Bildschirm
Kinder und Teenager in den USA verbringen mehr Zeit denn je mit Bildschirmen und sozialen Medien - nicht ...

Stillen überträgt Corona nicht
Mit SARS-CoV-2 infizierte Mütter übertragen das Virus mittels eigener Milch nicht an ihre Kinder, wie ein...

Stillen und impfen
Stillende Mütter, die mit Pfizer-BioNTech oder Moderna gegen das Coronavirus geimpft wurden, berichten vo...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Kind | Archiv

 
 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple