famili.at   21.9.2023 17:44    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » Famili.at » Aktuelles » Famili Aktuell  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

IQ aus der Muttermilchv
Jung selbstständig
Vornamen: Trends 2023
Millennials lügen
Kinder sollten lesen
Kinder nicht Nachfolger
Pause von dem Smartphone und Diät-Trick
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Landcruiser 2024


 
famili.at Famili Aktuell
Kleinkind  29.06.2023

Kinder sollten lesen

Schon in jungen Jahren mit Vergnügen lesende Kinder schneiden bei kognitiven Tests besser ab und verfügen beim Eintritt in die Pubertät über eine bessere psychische Gesundheit.

Zu dem Ergebnis kommt eine Studie mit 10.000 jungen Menschen. Die Untersuchung dazu haben Forscher der University of Cambridge, der University of Warwick und der chinesischen Fudan University durchgeführt. Zwölf Stunden Lesen pro Woche sind laut den Experten optimal. Details wurden in 'Psychological Medicine' publiziert.

Die Experten haben Daten der 'US-Kohorte Adolescent Brain and Cognitive Development' analysiert. Dabei wurde eine große Bandbreite an Daten aus klinischen Interviews, Kognitionstests, Beurteilung der Psyche und des Verhaltens sowie Gehirn-Scans berücksichtigt. In der Folge wurden junge Menschen, die zwischen zwei und neun Jahren damit begannen, zum Vergnügen zu lesen, mit jenen verglichen, die damit erst später oder gar nicht damit anfingen. Bei den Analysen wurden auch wichtige Faktoren wie der sozioökonomische Status berücksichtigt.

Von den 10.243 untersuchten Teilnehmern verfügte mit 48 Prozent etwas weniger als die Hälfte nur über wenige Erfahrungen mit dieser Art des Lesens oder fingen erst später damit an. Die andere Hälfte der Kinder verbrachte zwischen drei und zehn Jahren damit, zu ihrem Vergnügen zu lesen. In der Folge konstatieren die Forscher einen ausgeprägten Zusammenhang zwischen dem frühen Lesen und einem positiven Abschneiden bei späteren kognitiven Tests. Diese Tests bewerten Faktoren wie verbales Lernen, Gedächtnis und die Sprachentwicklung sowie die Leistungen in der Schule.

Lesende Kinder verfügen zudem über ein besseres psychisches Wohlbefinden, weisen weniger Anzeichen von Stress und Depressionen auf sowie eine verbesserte Aufmerksamkeit und weniger Verhaltensprobleme wie Aggression oder das Brechen von Regeln. Diese Kinder verbringen in der Pubertät auch weniger Zeit vor einem Bildschirm und schlafen länger, heißt es.

Die Analyse der Gehirn-Scans zeigt, dass diese Teilnehmer insgesamt über etwas größere gesamte Gehirnareale und -volumina verfügen. Dazu gehören vor allem jene Bereiche des Gehirns, die eine entscheidende Rolle bei den kognitiven Funktionen spielen. Zu den anderen Gehirnregionen, die hier Unterschiede aufweisen, gehören jene, die bereits in der Vergangenheit mit einer verbesserten psychischen Gesundheit, Verhalten und Aufmerksamkeit in Verbindung gebracht wurden.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Kinder #Lesen #Sprache #Psychologie #Gesundheit



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Handy-Eltern und fehlende Emotionen
Die emotionale Intelligenz von Kindern wird durch die Smartphone-Nutzung ihrer Eltern beeinträchtigt, wen...

Mit 8 im Social Web
Kinder und Teenager in den USA verbringen mehr Zeit denn je mit Bildschirmen und sozialen Medien - nicht ...

Geschriebener Lernerfolg
Die Schreibschrift hilft, bestimmte Fähigkeiten sehr viel schneller und deutlich besser zu erlernen als d...

Smartphone statt Spiel
Weihnachten steht vor der Tür und auch in diesem Jahr werden Smartphone, Tablet & Co. bei vielen Kindern ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Kleinkind | Archiv

 
 

 


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple