famili.at   30.11.2023 12:12    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » Famili.at » Aktuelles » Famili Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Wow! Nachricht aus dem All!
Billa 'Disney 100'-Sticker tauschenWegweiser...
Stress durch Grammatik
Kinder für ältere Frauen
Trinken und Surfen
Geld in der SchuleWegweiser...
Glück und Gesundheit
Tiktok gegen Gewicht
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Wow!


 
famili.at Famili Kurzmeldungen
Link und Tipp  17.07.2023

Tiktok gegen Gewicht

Social-Media-Plattformen, insbesondere TikTok und Instagram, sind ideale digitale Räume, um farbige Jugendliche in den USA über ein gesundes Gewichtsmanagement aufzuklären und letztlich ethnisch bedingte Ungleichheiten bei Fettleibigkeit zu verringern.

Das sagt eine jüngst publizierte Studie von Monica Wang vom Boston University Center for Antiracist Research aus, das den Rassismus in den USA bekämpft. Die Forschungsergebnisse finden sich im Fachjournal 'JMIR Pediatrics and Parenting'.

26 Prozent der hispanischen und 25 Prozent der schwarzen Jugendlichen in den USA leiden an Übergewicht. Unter gleichaltrigen Weißen sind es nur 17 Prozent. Wang und ihr Team fanden heraus, dass Jugendliche TikTok häufiger als jede andere Social-Media-Plattform konsultieren, um Informationen über ein gesundes Gewichtsmanagement zu erhalten. Es folgen Instagram, Snapchat und Twitter. Mehr als 80 Prozent der Jugendlichen verbrachten zumindest einige Zeit auf TikTok und 71 Prozent auf Instagram.

Hier lasse sich ansetzen, um Jugendliche mit fundierten Informationen zu versorgen und so die Fettleibigkeit zu bekämpfen, so Wang. Die Wissenschaftlerin schlägt eine Reihe von Maßnahmen vor, um die Infos zum Gewichtsmanagement in sozialen Medien qualitativ zu verbessern und Vertrauen aufzubauen. Sie denkt an Kampagnen mit kulturell vielfältigen Inhalten, um farbigen Jugendlichen das Gefühl zu geben, repräsentiert und verstanden zu werden.

Eine weitere Möglichkeit seien Online-Peer-Support-Netzwerke mit geschulten Moderatoren, um einen unterstützenden, integrativen Raum für farbige Jugendliche zu schaffen. Wang will zudem virtuelles Coaching und Beratung anbieten, die Barrieren für Gesundheitsressourcen abbauen und individuelle Unterstützung bei Zielsetzungen und Verhaltensänderungen bieten können.

Außerdem fordert die Wissenschaftlerin eine Zusammenarbeit mit positiven Vorbildern, die über fundiertes Fachwissen zu Ernährung, Fitness und Gesundheit verfügen und dazu beitragen können, farbige Jugendliche zu inspirieren und zu motivieren. Schließlich betont Wang Wichtigkeit der Förderung der psychischen Gesundheit und der positiven Einstellung zum eigenen Körper. Das seien wichtige Aspekte bei Interventionen zur Kultivierung eines gesunden Gewichtsmanagements bei Jugendlichen.

Bislang sind Fake News zu Gesundheit und Ernährung in sozialen Medien laut einer Studie von URI Nutrition weit verbreitet und schädlich für Jugendliche, wie pressetext vor wenigen Wochen berichtete.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Gewicht #Übergewicht #Tiktok #Social Media #Studie



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Impulsiver Nonsense
Social-Media-Nutzer, die einst neue Freunde finden und eine Online-Identität gestalten wollten, verändern...

Social Media doch kein Risiko?
Neue Studie: Die Nutzung vieler verschiedener Social-Media-Plattformen stellt keinen signifikanten Risiko...

Spielerisch gesund
Sieben von zehn US-amerikanischen Videospielern sind der Ansicht, dass Spiele zur medizinischen Behandlun...

Handyintervention gegen Social Media Sucht
Dank einfacher Smartphone-basierten Interventionen lässt sich künftig die in sozialen Medien verbrachte Z...

Dr. Social
25 Prozent der Nutzer von sozialen Medien in den USA nutzen diese auch, um sich selbst zu diagnostizieren...

Selbstwertgefühl und Photoshop
Die Bearbeitung von Selfies auf Social-Media-Plattformen wirkt sich negativ darauf aus, wie Nutzer ihre A...

Bodyshaming mit Fitness
Vermehrte Fitness-Posts beeinflussen die Körperwahrnehmung anderer Social-Media-User. Zu diesem Schluss k...

Size Zero
Selbstdarstellung bei extremer Diät, Wetthungern in sozialen Netzen und irre Schönheitsbilder: Neue Risik...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Link und Tipp | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple