famili.at   21.9.2023 17:54    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » Famili.at » Aktuelles » Famili Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Geld in der SchuleWegweiser...
Millionen Farben aus einem Stift
Glück und Gesundheit
Tiktok gegen Gewicht
Pinterest für KinderWegweiser...
Jugendlichen tun Vergleiche in Social Media nicht gutWegweiser...
Social Web: AngststörungenWegweiser...
Social Media FilterWegweiser...
Stalingrad in UK und Atombomben auf Berlin
KI-Drohnen gegen Gefahren
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Landcruiser 2024


 
famili.at Famili Kurzmeldungen
Aktuell  03.08.2023

Glück und Gesundheit

Kinder, die in ihrer Familie unglücklich sind beziehungsweise auch körperlich oder mental misshandelt werden, sind im späteren Leben überdurchschnittlich oft und schwer krank.

Bisher war bekannt, dass eine schwierige Kindheit zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen bis zur Mitte des Lebens führen kann. Doch jetzt haben Forscher der University of California San Francisco zum ersten Mal negative Erfahrungen im frühen Leben mit lebenslangen gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht.

Laut Alison J. Huang und ihrem Team haben ältere Erwachsene in den USA, die als Kinder stressige oder traumatische Erfahrungen machen mussten, im Alter mit größerer Wahrscheinlichkeit körperliche sowie kognitive Beeinträchtigungen. Zu den belastenden Erfahrungen gehören körperliche Gewalt oder Missbrauch, schwere Krankheiten, finanzieller Stress in der Familie oder die Trennung der Eltern. 'Sie können Schwierigkeiten beim Gehen oder bei Aktivitäten des täglichen Lebens oder Probleme mit dem Gedächtnis haben, wenn sie in den 60er-, 70er- und 80er-Jahren oder noch älter sind', sagt sie.

Fast 60 Prozent der Erwachsenen in den USA haben nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention eine oder mehrere Arten von negativen Kindheitserfahrungen erlebt, die das Sicherheits- oder Stabilitätsgefühl eines Kindes möglicherweise untergraben haben. Die Folge sind chronische körperliche und psychische Gesundheitsprobleme wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Autoimmunerkrankungen und Depressionen.

Die Forscher in San Francisco haben fast 3.400 Menschen untersucht, die zwischen 50 und 97 Jahre alt waren und in einer Gemeinschaft lebten. Die Teilnehmer wurden nach Belastungen im Kindesalter gefragt und unterzogen sich Tests des Gleichgewichtssinns, des Gehvermögens sowie der Kognition und des Gedächtnisses. Die Forscher bewerteten auch Schwierigkeiten bei Aktivitäten des täglichen Lebens.

Fast die Hälfte - 44 Prozent - berichtet über mindestens ein negatives Erlebnis im Alter zwischen sechs und 16 Jahren. Dazu gehören das Erleben von Gewalt (14 Prozent), das Miterleben von Gewalt (16 Prozent), finanzieller Stress (13 Prozent), die Trennung von einem Elternteil (16 Prozent) und ein schlechter Gesundheitszustand (sechs Prozent) in der Kindheit. Jeder fünfte Teilnehmer hat von mehr als einem negativen Kindheitserlebnis berichtet.

'Die frühzeitige Erkennung von Kindheitstraumata kann nützlich sein, um Erwachsene zu identifizieren, die von Screening- oder Präventionsstrategien für altersbedingten Funktionsverlust profitieren könnten', sagt Huang. Kalifornien sei der erste US-Staat, der das Screening auf frühe belastende oder traumatische Erfahrungen sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen vorschreibt. Acht weitere US-Bundesstaaten erwägen ähnliche Gesetze.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Gesundheit #Kind #Glück #Psychologie



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Hass unter Gamern
Beschimpfungen und Hassreden: Sieben von zehn Gamern würden bestimmte Spiele vollständig meiden, wenn sie...

Social Media doch kein Risiko?
Neue Studie: Die Nutzung vieler verschiedener Social-Media-Plattformen stellt keinen signifikanten Risiko...

Glück hält gesund
Sich geliebt und glücklich fühlende Teenager mit einem guten Selbstwertgefühl haben im Alter von 20 bis 3...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 
 

 


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple