famili.at   5.12.2023 07:34    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » Famili.at » Aktuelles » Famili Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Wow! Nachricht aus dem All!
Billa 'Disney 100'-Sticker tauschenWegweiser...
Stress durch Grammatik
Kinder für ältere Frauen
Trinken und Surfen
Geld in der SchuleWegweiser...
Glück und Gesundheit
Tiktok gegen Gewicht
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Wow!


 
famili.at Famili Kurzmeldungen
Kinderwunsch  19.10.2023

Kinder für ältere Frauen

Mit dem aus Spermien isolierten natürlichen Molekül Spermidin lassen sich künftig Fruchtbarkeitsstörungen bei Frauen behandeln, glauben Forscher der Nanjing Agricultural University.

Sie haben festgestellt, dass das Präparat die Fruchtbarkeit älterer weiblicher Mäuse steigert, weil sie den altersbedingten Rückgang der Fortpflanzungszellen umkehrt. Wenn Frauen älter werden, verschlechtern sich die unreifen Zellen in ihren Eierstöcken, die sogenannten Oozyten. Zudem nimmt ihre Menge ab, was es den Frauen schwieriger macht, auf natürlichem Wege oder durch künstliche Befruchtung schwanger zu werden. Eine Frau wird mit einer festen Anzahl von Eizellen geboren, die aus einem Follikel in der äußeren Schicht der Eierstöcke heranreifen. Bei jedem Fortpflanzungszyklus reift eine Eizelle heran, sodass sie befruchtet werden kann.

Frühere Studien zu Spermidin hatten bereits gezeigt, dass das Präparat die Lebensdauer von Hefen, Fliegen, Würmern und menschlichen Immunzellen verlängert. Untersuchungen an Tiermodellen zeigten Anti-Aging-Eigenschaften, die altersbedingte Probleme wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Mäusen und kognitiven Verfall bei Fruchtfliegen reduzieren. Die Wirkung von Spermidin auf Eizellen war jedoch unbekannt.

In einer neuen Studie haben die Forscher die Verbindung daher an älteren weiblichen Mäusen getestet, um herauszufinden, ob sie Vorteile bringt. Zunächst verglichen sie Eierstockgewebe von jungen Mäusen und Tieren mittleren Alters und stellten fest, dass das Gewebe älterer Mäuse weitaus weniger Spermidin enthält. Die Eizellen waren auch von schlechterer Qualität und die Follikel degradiert.

Um herauszufinden, ob der Zustand der Eizellen mit einem verringerten Spermidinspiegel zusammenhängt, injizierten die Forscher einigen älteren Mäusen die Verbindung. Im Vergleich zur Kontrollgruppe entwickelten sich die Eizellen der Spermidin-geboosterten Mäuse schneller und wiesen weniger Defekte auf. Die Mäuse hatten auch mehr Follikel - ein Maß, das beim Menschen oft zur Abschätzung der Anzahl und Qualität der Eizellen verwendet wird. Die Ergebnisse waren die gleichen, wenn Spermidin den Tieren im Trinkwasser verabreicht wurde.

'Die Auswirkungen dieser Entdeckung sind weitreichend. Während enorme Fortschritte bei Fruchtbarkeitsbehandlungen in den letzten Jahrzehnten zu drastisch verbesserten Erfolgsraten geführt haben, bleibt das Alter der Frau das Haupthindernis für den Erfolg, da künstliche Befruchtung die Auswirkungen des Alters auf die Qualität und Quantität der Eizellen nicht beeinflussen kann', sagt Alex Polyakov, Fruchtbarkeitsspezialist bei Melbourne IVF und dem Royal Women's Hospital.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Geburt #Alter #Frauen #Forschung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Ende des Alterns
Das Altern des Menschen lässt sich möglicherweise verzögern. Forscher der University of California, San D...

Medizin für Frauen anders
Die Erforschung der Gesundheit von Frauen, die sogenannte 'Bikini-Medizin', bleibt überproportional auf d...

Kaiserschnitt über 35
Ein Kaiserschnitt steht mit einem erhöhten Risiko schwerwiegender Komplikationen in Verbindung. Betroffen...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Kinderwunsch | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple