famili.at   21.9.2023 17:29    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » Famili.at » Magazin » Tierweb News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Rindfleisch schadet der Umwelt massiv
Jungbrunnen für Mäuse
Zoe und Sturm im Kino
Plastik im Fluss
Wild an kurzen Tagen
Giraffen durch Regen bedroht
Windräder und Vögel
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Landcruiser 2024


 
famili.at Tierweb News
Tierische News  15.06.2023

Giraffen durch Regen bedroht

Giraffen in den ostafrikanischen Savannen können sich zwar gut an die steigenden Temperaturen durch den Klimawandel anpassen.

Zu schaffen machen ihnen allerdings die immer stärker werdenden Regenfälle, wie Forscher der Universität Zürich (UZH) und der Pennsylvania State University zeigen. Sie haben eine Giraffenpopulation zwei Jahre lang in der Region Tarangire in Tansania untersucht.

Die Überlebensrate von erwachsenen Giraffen und ihren Kälbern ist während regenreicherer Jahreszeiten geringer. Es wird vermutet, dass dies auf eine mögliche Zunahme von Parasiten und Krankheiten zurückzuführen ist. Gemäß einer früheren Studie wiesen Giraffen in der Regenzeit mehr Magen-Darm-Parasiten auf und schwere Überschwemmungen führten zu Krankheiten wie dem Rift-Valley-Fieber-Virus und Milzbrand.

In der aktuellen Studie haben die Wissenschaftler auch festgestellt, dass eine grünere Vegetation die Überlebensrate erwachsener Giraffen verringert - möglicherweise, weil ein schnelleres Blattwachstum die Nährstoffqualität reduziert. Die Folgen des Klimas zeigen sich bei Giraffen, die am Rand der Reservate leben, verstärkt - allerdings nicht zu allen Jahreszeiten, heißt es.

'Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass Giraffen, die an den Rändern der Schutzgebiete leben, während starker, kurzer Regenfälle am stärksten gefährdet sein könnten. Diese Bedingungen erhöhen wahrscheinlich die mit der Viehzucht verbundenen Krankheitsrisiken. Zudem erschwert das schlammige Terrain Patrouillen gegen Wilderer, was das Überleben der Giraffen zusätzlich bedroht', so UZH-Mitautor Arpat Ozgul.

Laut dem Team werden die prognostizierten Klimaveränderungen den Fortbestand von Giraffen in Ostafrika bedrohen - und damit in einer der wichtigsten Landschaften der Erde für große Säugetiere. Eine effektive Landnutzungsplanung und der Kampf gegen Wilderei werden daher erforderlich sein, um die Widerstandsfähigkeit der Giraffen gegenüber den kommenden Veränderungen zu verbessern, heißt es abschließend.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Forschung #Klimawandel #Giraffen #Regen #Hitze



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Handel mit bedrohten Tieren online
Der Online-Handel mit bedrohten Tieren und aus ihnen gefertigten Produkten hat in den USA nach wie vor Ho...

Giraffen, Augen und Türen in Facebook
Haben Sie schon bemerkt, dass diverse Freunde in Facebook zu Giraffen mutierten? Schuld daran ist ein neu...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Tierische News | Archiv

 
 

 


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple