famili.at   21.9.2023 16:59    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » Famili.at » Magazin » Tierweb News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Rindfleisch schadet der Umwelt massiv
Jungbrunnen für Mäuse
Zoe und Sturm im Kino
Plastik im Fluss
Wild an kurzen Tagen
Giraffen durch Regen bedroht
Windräder und Vögel
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Landcruiser 2024


 
famili.at Tierweb News
Tierische News  21.06.2023

Wild an kurzen Tagen

Saisonale Veränderungen der Körpertemperatur und der daraus resultierende, geringe Energieverbrauch lassen sich auch bei nicht winterschlafenden Säugetieren beobachten.

Das haben Forscher der Veterinärmedizinischen Universität Wien nun am Beispiel der Rothirsche bestätigt. Dabei spielen das Absenken des Stoffwechsels und der Körpertemperatur durch die sogenannte Photoperiode eine wichtige Rolle.

Das Team hat erwachsene Rothirsch-Weibchen mit Pellets gefüttert, die entweder mit Linol- oder Linolensäure angereichert waren und simulierte Perioden mit reichhaltigem und eingeschränktem Nahrungsangebot. Das entscheidende Experiment war jedoch die künstliche Zufuhr von Melatonin im Sommer. Das Hormon wird in der täglichen Dunkelphase ausgeschüttet und setzt so die Tageslänge in ein physiologisches Signal um.

Die Hirsche waren mit Datenloggern ausgestattet, die alle Vitaldaten aufzeichneten. Darüber hinaus wurden die Tiere regelmäßig gewogen und ihre tägliche Aufnahme von Futterpellets gemessen. 'Durch die Erhöhung der Menge an Melatonin bereits im Frühsommer auf Werte, die etwa dreimal so hoch waren wie der Winterhöchstwert, induzierten wir Wochen im Voraus einen Winterphänotyp bei allen gemessenen Merkmalen', so Studienleiter Walter Arnold.

Das Fazit der Wissenschaftler: Rothirsche reduzieren bei kurzen Tageslängen den Energieaufwand für die Thermoregulierung. Diese Reaktion werde durch ein eingeschränktes Futterangebot verstärkt. Die Versorgung mit essenziellen Fettsäuren über die Nahrung beeinflusste dagegen die saisonale Anpassung der Rothirsche nur marginal, heißt es.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Forschung #Hirsch



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Viren vom Menschen zum Tier
Menschen dürften in einem viel höheren Ausmaß Viren wieder an Tiere zurückgeben als bisher angenommen, wi...

Lainzer Tiergarten hat geöffnet
Seit 5.2. ist der Tierpark wieder offen und lockt dank dem guten Wetter auch schon viele begeisterte Besu...

Einen Tierpark basteln
Wir haben einige Bastelideen für den Herbst: Was man aus Zweigen so alles machen kann, zeigt diese Vorlag...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Tierische News | Archiv

 
 

 


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple