famili.at   21.9.2023 17:12    |    Benutzerkonto
contator.net » Freizeit » Famili.at » Magazin » Tierweb News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Rindfleisch schadet der Umwelt massiv
Jungbrunnen für Mäuse
Zoe und Sturm im Kino
Plastik im Fluss
Wild an kurzen Tagen
Giraffen durch Regen bedroht
Windräder und Vögel
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Landcruiser 2024


 
famili.at Tierweb News
Nagetiere  31.08.2023

Jungbrunnen für Mäuse

Bewegung hält Ältere nicht nur körperlich, sondern auch geistig fit. Menschen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr sonderlich anstrengen können, dürfen dennoch darauf hoffen, dass ihr Gehirn gesund bleibt.

Forscher der University of Queensland haben im Blut einen Wirkstoff entdeckt, der auf das Gehirn eine ähnliche Wirkung hat wie Bewegung. Bisher gelang es ihnen allerdings nur, die Lernfähigkeit älterer Mäuse zu verbessern. Bis zur Anwendung beim Menschen wird es allerdings noch dauern.

Laut den Hirnforscherinnen Odette Leiter und Tara Walker sondern Blutplättchen, die für die Blutgerinnung entscheidend sind, ein Protein ab, das Gehirnzellen (Neuronen) in gealterten Mäusen ähnlich wie bei körperlicher Betätigung verjüngt. Die expertinnen haben sich auf Exerkine konzentriert. Diese biologischen Verbindungen werden während des Trainings im Blutkreislauf freigesetzt. Von ihnen wird angenommen, dass sie die trainingsinduzierte Reaktion im Gehirn stimulieren.

'Wir haben herausgefunden, dass der CXCL4/Thrombozytenfaktor 4, kurz PF4, der nach dem Training aus den Blutplättchen freigesetzt wird, zu kognitiven Verbesserungen führt, wenn er gealterten Mäusen injiziert wird', so Leiter. Die Ergebnisse hätten erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung von medikamentösen Interventionen zur Vorbeugung gegen Altersdemenz und Alzheimer.

'Für viele Menschen mit Mobilitätsproblemen oder im fortgeschrittenen Alter ist Bewegung nicht möglich, daher ist pharmakologische Intervention ein wichtiges Forschungsgebiet. Wir können jetzt Blutplättchen gezielt ansprechen, um die Neurogenese zu fördern, die Kognition zu verbessern und dem altersbedingten kognitiven Verfall entgegenzuwirken', so Walker. Es würden sich im Gehirn neuronale Stammzellen bilden, die zu neuen Neuronen werden.

Der nächste Schritt besteht den Fachfrauen nach jetzt darin, die Reaktion von an Alzheimer erkrankten Mäusen zu testen, bevor Studien am Menschen beginnen. 'Es ist wichtig zu beachten, dass dies kein Ersatz für Bewegung ist. Aber die Behandlung mit PF4 kann hochbetagten Menschen oder denen, die eine Hirnverletzung oder einen Schlaganfall erlitten haben, möglichweise künftig helfen, die Kognition zu verbessern', sagt Walker.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Mäuse #Gesundheit #Studie #Forschung #Alter



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Gedächtnis ohne Flavanole
Eine Ernährung mit wenig Flavanolen treibt den altersbedingten Gedächtnisverlust voran....

Impfstoff gegen Krebs
Ein neuer aus seneszenten Zellen bestehender Impfstoff von Forschern des Instituto de Investigación Biomé...

Ewiges Leben?
Forscher am Weizmann Institute of Science haben ein neues Medikament getestet, das dazu beiträgt, altern...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Nagetiere | Archiv

 
 

 


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple